Schreibrohr Logo-kleinSchreibrohr Logo-kleinSchreibrohr Logo-kleinSchreibrohr Logo-klein
  • Jetzt anmelden
    • Kinderkurse
    • Jugendkurse
    • Schreibrohr College
    • Erwachsenenkurse
      • Arabisch
        • Anfängerkurs
        • Arabisch Konversation 1
        • Arabisch Konversation 2
      • Ḥāfiẓkurs
        • Ḥāfiẓkurs – Präsenz
        • Ḥāfiẓkurs – Online
      • Qurʾān
        • Anfängerkurs
        • Juzʾ Amma 1
        • Juzʾ Amma 2
        • Juzʾ Tabarak
        • At-Tibyān
        • Illustrierter Taǧwīd
    • Onlinekurse
      • SchreibrohrTV
  • Hajj Reisen[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text][fc id='7' align='center'][/fc][/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]
  • Umrah[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text][fc id='1' align='center'][/fc][/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]
  • Kontakt
  • Login[ultimatemember form_id="2540"]
    • Registrieren[ultimatemember form_id="2539"]

At-Tibyān

  • Startseite
  • Allgemein
  • At-Tibyān
Illustrierter Taǧwīd
23. Dezember 2020
Anmeldung Illustrierter Taǧwīd
17. Januar 2021
Web-werbung

At-Tibyān fī ādābi ḥamalatil Qurʾān


Online-Kurs


2021


Die Darlegung der Verhaltensregeln für die Träger des Qurʾan


Melde dich jetzt hier an!


Lerninhalt


Die klassische Schrift des berühmten Gelehrten Imām An-Nawawī, gibt in grundlegender Weise Auskunft zu vielen Fragen, die sich in Bezug auf den Qurʾān stellen. Sowohl die vorgeschriebenen Verhaltensweisen derjenigen, die den Qurʾān tragen (die ihn auswendig gelernt haben), als auch die nötigen Eigenschaften derjenigen, die sich damit beschäftigen, den Qurʾān zu lernen und studieren, wurden in diesem Werk zusammengefasst. Von der Gestaltung des Unterrichtes der Koranrezitation, über die Frage der Rechte und den Pflichten von Lehrer und Schüler bis hin zum direkten Umgang mit dem heiligen Buch und der Rezitation selbst, werden verschiedenste Aspekte von Imām An-Nawawī genau ausgelegt.


Das Werk enthält folgenden Kapitel:

  • I. Der Vorrang der Koranrezitation
  • II. Der Vorrang des Korans und seines Lesers
  • III. Die Ehrung der Leute des Korans
  • IV. Regeln für Koranlehrer und Schüler
  • VI. Regeln im Umgang mit dem Koran
  • VII. Die für alle Menschen im Umgang mit dem Koran geltenden Regeln
  • VIII. Koranrezitation zu besonderen Anlässen
  • IX. Die Ehrung der Koranexemplare.

Kursinformationen


In diesem Kurs wird das Originalwerk auf Arabisch gelesen und auf Deutsch besprochen und erläutert. Aus folgender Ausgabe soll in diesem Kurs gelesen werden:

التبيان في آداب حملة القرآن

Als PDF zum Download


Die Kurs-TeilnehmerInnen lesen zur Vorbereitung das entsprechende Kapitel auf Deutsch. Die vorzubereitenden Seiten werden vorher vom Dozenten angegeben. Im Unterricht werden die TeilnehmerInnen dann gemeinsam mit dem Dozenten das Originalwerk auf Arabisch lesen und auf Deutsch behandeln. Die deutsche Übersetzung des Originalwerkes ist daher für die Teilnahme unerlässlich. Alle SchülerInnen werden daher darum gebeten, sich die deutsche Auflage vor Kursbeginn selbstständig anzuschaffen.


Uns sind zwei Übersetzungen des Werkes bekannt, wobei beide dieser Werke gleichermaßen empfehlenswert sind.

1. Die Übersetzung des Spohr Verlags:

Spohr

2. Die Übersetzung des Granada Verlags:

Granada


Uhrzeit:

Der Kurs findet sonntags um 18 Uhr auf Zoom statt.


Termine:

  • 14.02.2021
  • 21.02.2021
  • 28.02.2021
  • 07.03.2021
  • 14.03.2021
  • 04.04.2021
  • 11.04.2021
  • 23.05.2021
  • 30.05.2021
  • 06.06.2021
  • 13.06.2021

Die weiteren Termine für die Monate Juni und Juli werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.


Dieser Terminkalender ist nicht unumstößlich - Änderungen vorbehalten!


Dozent: Sheikh Taha Ali Zeidan


Kurssprache: Deutsch


Sonstiges: Der Kurs ist für Damen und Herren.


Achtung: Für Schreibrohr Kursteilnehmer gratis!


Vertragsinhalt


Kursgebühren:

175€

zahlbar in 5 Monatsraten à 35 €

oder

140€ bei einmaliger Vorauszahlung


Kursbeginn: 14.02.2021

Kursende: 31.07.2021


Vertragslaufzeit


Vertragsbeginn und Einzug der Kursgebühren: 14.02.2021

Vertragsende: 31.07.2021


Anmeldung


Melde dich jetzt hier an!
Share

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2021

Anmeldung At-Tibyān


Mehr erfahren

Wo sind wir?

Schreibrohr e.V.

+49 1577 4092290
info@Schreibrohr.de
schreibrohr.de

Wer wir sind?

Die moderne arabische Sprache beruht auf dem klassischen Arabischen, der Sprache des Qurans und der Dichtung. Schätzungsweise wird Arabisch von 313 Millionen Menschen als Muttersprache und von weiteren 424 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache gesprochen.* Schreibrohr ist ein Lehrinstitut, welches …MEHR

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Münchner Muslime
  • News & Events

2020 Schreibrohr | Webdesign von ara8 Seo München

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz